Gemeinsam Radio: Krieg in der Ukraine, Kampfkunst Kung-Fu, "Neulich im Cafe Dreiklang"
Radiosendung von "Gemeinsam e.V." aus Werl
Der Krieg in der Ukraine zeigt: Fast alle Menschen wollen Frieden. Die "Gemeinsam Radio"-Moderatoren Marcus Brune und Frank Wolf sprechen mit Katharina Rittinghaus über Krieg, Frieden und Hoffnung. Sie leitet die Kontaktstelle für Menschen mit Behinderungen "Gemeinsam e.V.". In der Radiosendung gibt sie Tipps, wie man mit schlechten Nachrichten im Alltag umgehen kann. Außerdem geht's um die Kampfkunst Kung-Fu gelten. Und: Das "Café Dreiklang" in Werl öffnet wieder. Sonderpädagogin Katja Kurte freut sich, dass nach der langen Schließung jetzt wieder Besucher kommen. Nach mehr als 13 Jahren ist klar: Das "Café Dreiklang" ist in Werl angekommen. Viele kommen ins Café, um über ihre Gedanken zu sprechen.
Infos: Gemeinsam e.V.
Gemeinsam e. V.
Bürgerfunk bei Hellweg Radio Soest
"Gemeinsam e. V." ist eine Kontaktstelle für Menschen mit Behinderungen. Seit 2010 produziert der Verein aus Werl viermal im Jahr die Sendung "Gemeinsam Radio", präsentiert vom Moderatorenteam Marcus Brune und Frank Wolf. Die Sendungen werden in Zusammenarbeit mit den Klient*innen des Ambulant Betreuten Wohnens erarbeitet und umgesetzt. Dazu werden Reportagen mit dem mobilen Aufnahmegerät gemacht, Gäste eingeladen und einzelne Beiträge direkt im Studio aufgenommen. Die Beiträge von "Gemeinsam e. V." sind im Bürgerfunk bei Hellweg Radio Soest und in der Mediathek von NRWision zu hören.