Funkjournal: "Verwenden statt verschwenden" - Cradle-to-Cradle
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
"Verwenden statt verschwenden" - so lautet das Motto in dieser Funkjournal-Ausgabe. Cradle-to-Cradle ist ein Prinzip der Kreislaufwirtschaft: Man nimmt benutzte Produkte und verwendet sie als Rohstoffe für neue Produkte. Mit Expert*innen aus dem Raum Bielefeld unterhält sich Moderator Frank Becker über das Cradle-to-Cradle-Prinzip. Jörg Witthöft ist Betriebsleiter der "ZF Friedrichshafen AG" am Standort Bielefeld. Er berichtet, wie man gebrauchte Kupplungen im Werk im Stadtteil Brackwede neu aufarbeitet. Frank Becker spricht auch mit Prof. Eva Schwenzfeier-Hellkamp von der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Sie berichtet über das Modul "Zirkuläre Wertschöpfung" im Studiengang "Regenerative Energien": Studierende beschäftigen sich mit nachhaltiger Produktentwicklung. Außerdem im "Funkjournal": Birgit Reher vom "Umweltamt Bielefeld" erklärt, wie es um das Cradle-to-Cradle-Prinzip bei der Stadt Bielefeld steht.
Infos: Medienarchiv Bielefeld
Medienarchiv Bielefeld
Bürgerfunk bei Radio Bielefeld
Der Medienarchiv Bielefeld ist mit dem Interview-Magazin "Funkjournal" in der Mediathek von NRWision vertreten. In jeder Ausgabe kommt ein prominenter oder spannender Studio-Gast zu Wort. Die Sendungen vom Medienarchiv Bielefeld werden auch im Bürgerfunk bei Radio Bielefeld ausgestrahlt.
