Funkjournal: Dirk Brüderle, Filmexperte und Autor
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
Dirk Brüderle aus Bielefeld ist Rechtsanwalt. Neben Gesetzen kennt er sich auch sehr gut mit Filmreihen wie "Winnetou", "Edgar Wallace" und "Jerry Cotton" aus. Er hat auch Bücher darüber geschrieben. Im "Funkjournal" erzählt Dirk Brüderle, wie er zu den Filmen rund um die Geschichten von Karl May und den FBI-Agenten gekommen ist. Es geht im Gespräch mit Moderator Frank Becker auch um die gekürzten Film-Versionen von "Winnetou", den Besuch der Drehorte der Karl-May-Filme und die Biografie von Dirk Brüderle über "Old Surehand"-Darsteller Stewart Granger. Dirk Brüderle berichtet zudem über Filmaufnahmen mit Lex Baker in OWL, seinen Kontakt zu "Jerry Cotton"-Schauspieler George Nader und Neuverfilmungen von "Winnetou" und "Jerry Cotton". Passend zum Thema sind in der Sendung viele Musiktitel aus Filmen zu hören. Außerdem im "Funkjournal": Prof. Lydia Grün von der Hochschule für Musik Detmold stellt den Kreativtag "Allein gemeinsam" vor. Er wird Ende Oktober in Bielefeld stattfinden.
Infos: Medienarchiv Bielefeld
Medienarchiv Bielefeld
Bürgerfunk bei Radio Bielefeld
Der Medienarchiv Bielefeld ist mit dem Interview-Magazin "Funkjournal" in der Mediathek von NRWision vertreten. In jeder Ausgabe kommt ein prominenter oder spannender Studio-Gast zu Wort. Die Sendungen vom Medienarchiv Bielefeld werden auch im Bürgerfunk bei Radio Bielefeld ausgestrahlt.
