Funkjournal: Beate Wolff, Redakteurin bei WDR 5
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
Beate Wolff ist Redakteurin beim Radiosender "WDR 5" in Köln. Aufgewachsen ist sie in Bielefeld. Beate Wolff ist ein Multitalent. Schon in ihrer Kindheit interessiert sie sich für klassische Musik und singt im "Bielefelder Kinderchor". Mit Moderator Frank Becker unterhält sie sich im "Funkjournal" über ihren spannenden Lebensweg. Beate Wolff studiert zunächst Fotografie an der Fachhochschule Bielefeld. Ein Praktikum führt sie zur "Dr. August Oetker KG" in Bielefeld. Dort gestaltet Beate Wolff Puddingtüten für das Nahrungsmittelunternehmen. Nach ihrem Volontariat beim "WDR" arbeitet sie einige Jahre in New York. Dort macht sie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für klassische Musiker*innen. An der Hochschule für Musik in Detmold hat Beate Wolff Musikvermittlung/Musikmanagement studiert. Sie berichtet, warum sie französische Chansons besonders gerne mag.
Infos: Medienarchiv Bielefeld
Medienarchiv Bielefeld
Bürgerfunk bei Radio Bielefeld
Der Medienarchiv Bielefeld ist mit dem Interview-Magazin "Funkjournal" in der Mediathek von NRWision vertreten. In jeder Ausgabe kommt ein prominenter oder spannender Studio-Gast zu Wort. Die Sendungen vom Medienarchiv Bielefeld werden auch im Bürgerfunk bei Radio Bielefeld ausgestrahlt.
