Fugen kratzen: Veraltete Erziehungsphrasen

Podcast von Susanne und Andrea aus Bielefeld

"Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst, machst du, was ich sage!", "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt", "Wie heißt das Zauberwort?" oder "Wenn du so lange fernsiehst, bekommst du viereckige Augen" - diese Erziehungsphrasen hören Kinder häufiger. Das gilt auch für die Podcasterinnen Susanne und Andrea aus Bielefeld. Doch woher stammen diese Erziehungsphrasen überhaupt? Sind diese Sprüche noch zeitgemäß oder mittlerweile überholt? Und gibt es Alternativen zu den Sprüchen? Darüber sprechen Susanne und Andrea in ihrem Podcast "Fugen kratzen".

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fugen-kratzen-veraltete-erziehungsphrasen-250915/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.