Friedensarbeit in Münster - Krieg in der Ukraine, Militarisierung, Friedenskulturmonat 2022
Sendung aus Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Der Krieg in der Ukraine dauert mittlerweile sechs Monate an. Ein Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland ist nicht in Sicht. Renate Haake und Hugo Elkemann von der "Friedenskooperative Münster" erzählen, wie die Menschen in Münster auf den Krieg schauen. Die "Friedenskooperative Münster" findet: "Frieden schaffen mit Waffen geht gar nicht - Frieden schaffen ohne Waffen!". Jewgenij Arefiev von der "Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen" spricht zudem über die Situation vor Ort in der Ukraine. Außerdem geht es in der Sendung vom "medienforum Münster e.V." um die Militarisierung. Auch in Münster wird das Militär wichtiger, findet Moderator Klaus Blödow. Das sieht man an der Manfred-von-Richthofen-Kaserne und beim I. Deutsch-Niederländischen Corps, so der Moderator. Das zusätzliche Militär findet zum Beispiel in Häusern der ehemaligen britischen Truppen Platz. Und: Im September findet der Friedenskulturmonat 2022 in Münster statt.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
