Frage der Woche: Was halten Sie von den E-Scootern?
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/frage-der-woche-was-halten-sie-von-den-e-scootern-190904/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
E-Scooter erobern unsere Innenstädte. Einigen Passanten in Bielefeld sind die neuen Elektroroller suspekt. Sie sorgen sich um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Auch die Nachhaltigkeit der E-Scooter wird kritisiert. Nicht alles an den E-Rollern sei so gut für die Umwelt, wie es suggeriert würde. Einige Bielefelder sind jedoch auch positiver gestimmt: Sie sind der Meinung, man müsse erst einmal die Entwicklung der E-Scooter abwarten.
Kommentare:
mehr davon
19.10.2021 - 2 Min.2 Min.Frage der Woche: Vier-Tage-Woche
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
- Umfrage
29.09.2021 - 1 Min.1 Min.Frage der Woche: Legalisierung von Cannabis
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
- Umfrage
mehr aus
Bielefeld30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Die Ranger Story: Schuldwald-Pflege
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
- Reportage
30.06.2022 - 59 Min.59 Min.Videoaktionswoche 2022: "Kleine Wunder"
Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld und Gütersloh - präsentiert von Kanal 21
- Kurzfilm
mehr zum Thema
Gesellschaft30.06.2022 - 4 Min.4 Min.Sauerland Welle: Vereine des Jahres - Förderverein Stadtbücherei Meschede
Sendung von der Sauerland Welle e.V. in Meschede
- Bericht
30.06.2022 - 54 Min.54 Min.Pferde, Land und Leute: Horse-Talk mit Pferdeflüsterer Tom Büchel - Teil 2
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
- Interview
Umweltbelastend, gefährlich, teuer, unnütz.
Wozu muss man diesen umweltschmutz mitmachen. Diese E-Scooter haben eine geringe Lebensdauer und landen dann als Elektroschrott auf dem Müll. Wann lernen die Menschen, dass es langsam nicht nur um Bequemlichkeit geht, sondern dass wir Verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen müssen. Gerade in Lübeck braucht man diese Umweltsünder nicht. Leihfahrräder bzw. Investitionen in anständige Radwege ist hier wohl eher gefragt. Mich macht diese Geschäftemacherei langsam krank.....