Frage der Woche: Die Räumung von Lützerath
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
Lützerath war eine Siedlung der Stadt Erkelenz. Das Gelände ist mittlerweile Eigentum des Energieversorgungskonzerns "RWE". Nach langen Diskussionen und Protesten lässt der Konzern die Wohnsiedlung im Januar 2023 abreißen. Damit weicht Lützerath dem Braunkohleabbau. Wie denken die Menschen in Bielefeld über diese Entscheidung? Die Meinungen gehen weit auseinander: Viele Bielefelder*innen sind gegen die Räumung. Lange hatten sie gehofft, dass "RWE" noch umdenkt. Andere sehen den Konzern im Recht: Schließlich gehört ihm das Grundstück in Lützerath. Auch das Verhalten der Aktivist*innen vor Ort sorgt für Diskussionen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
