Forum Offenes Detmold: Gespräch am Küchentisch - Rechtspopulismus, Migrationspolitik und Demokratie
Beitrag vom Arbeitskreis "Forum Offenes Detmold"
Das "Forum Offenes Detmold" ist ein parteiunabhängiger Arbeitskreis aus Detmold. Das Ziel der Mitglieder ist eine tolerante und offene Gesellschaft. Dafür beobachtet und diskutiert das "Forum Offenes Detmold" extremistische Entwicklungen in Europa. Das "Gespräch am Küchentisch" ist eine Diskussionsrunde vom "Forum Offenes Detmold". Es findet im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche in Detmold statt. Die Mitglieder des "Forums Offenes Detmold" diskutieren mit Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises "Lippe I" über Rechtspopulismus, Migrationspolitik und Demokratie.
In der Vorankündigung werden die Montagsspaziergänger massiv in die rechte Ecke gestellt und als gewaltbereite Nazis bezeichnet.
Was veranlasst Sie zu solchen Aussagen? Kennen Sie die Parteizugehörigkeit der Spaziergänger und wissen Sie überhaupt,weswegen die Menschen auf der Straße sind?
Gab es Ausschreitungen oder ausländerfeindliche Parolen oder Plakate? Haben Sie jemals als "Forum offenes Detmold" das Gespräch gesucht? Ich finde es sehr traurig, das hier Menschen, die für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen von Ihnen derartig verleumdet werden.Ist das ihre Vorstellung von einer toleranten,offenen Gesellschaft?
Wäre schön, wenn ich eine Rückmeldung bekäme .
Wer hat diesen Flyer geschrieben? Wer trägt die Verantwortung?
MfG s. Jaekel