FiCTiv: Weltfrauentag - Ikonen, Kultfigur "Barbie", "Frauen" von Herbert Grönemeyer
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Am Weltfrauentag am 8. März finden jährlich Proteste für mehr Gleichberechtigung von Frauen statt. Aber ist so ein Aktionstag überhaupt noch notwendig? Ja, da ist sich die Redaktion von "FiCTiv" einig. Reporterin Liliana Pollmann stellt eine Ikone vor, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland eingesetzt hat. Die Politikerin Elisabeth Selbert engagierte sich für die Aufnahme der Gleichberechtigung im Grundgesetz. Außerdem spricht Reporter Johannes Hofmeister über die Kultfigur "Barbie". Er stellt fest, dass "Barbie" einige feministische Züge hat. Und: Zum Weltfrauentag 2023 veröffentlicht Sänger Herbert Grönemeyer eine neue Version seines Songs "Männer". Die Moderatorinnen Reemda Hahn und Charlotte Reinhold analysieren das Lied "Frauen".
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
