FiCTiv: Pride Month - CSD, Intersexualität, queerer Friedhof
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Der Juni ist der "Pride Month". In diesem Monat wird auch der CSD gefeiert. Von Jahr zu Jahr gibt es immer mehr CSD-Protestzüge in Deutschland. Die Moderator*innen Reemda Hahn und Lennart Heins erzählen unter anderem, welches Ziel Menschen mit den Protestzügen verfolgen und warum keine Parteien beim CSD in Bochum erlaubt sind. Außerdem geht es um das Thema Intersexualität. Was ist das überhaupt? "FiCTiv"-Reporterin Marlen Moritz erklärt, was der Begriff bedeutet. Und: Reporterin Charlotte Reinhold hat einen queeren Friedhof in Berlin-Schöneberg besucht. Dort gibt es viele alternative Bestattungsarten. Was unterscheidet den Friedhof von "traditionellen" Friedhöfen?
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
