FiCTiv: Muttertag, Internationaler Hebammentag, "Die sieben Männer der Evelyn Hugo"
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Am zweiten Sonntag im Mai ist in Deutschland Muttertag. Er ist ein Tag zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft. Aber woher stammt diese Tradition eigentlich? Eine wichtige Rolle spielte die damalige Frauenrechtlerin Ann Maria Reeves Jarvis. Zu Lebzeiten setzte sich die US-Amerikanerin für Gleichberechtigung ein und gilt heute als "Mutter des Muttertages". Außerdem: Der 5. Mai ist Internationaler Hebammentag. Moderatorin Charlotte Reinhold erklärt, was es mit dem Tag der Hebammen auf sich hat. Er ehrt die Arbeit von Hebammen sowie ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Und: "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" ist ein Roman von Schriftstellerin Taylor Jenkins Reid aus den USA. Reporterin Marilena Bach berichtet, wie der Roman gesellschaftliche Themen wie zum Beispiel Sexualität thematisiert. Zudem geht's im Magazin "FiCTiv" um Fernbeziehungen.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
