FiCTiv: Jubiläumssendung - TV-Show "Stranger Sins", Feminismus, Rückblick auf ein Jahr FiCTiv
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
"Stranger Sins" ist ein neues Erotik-Reality-Format im Fernsehen. In Mexiko werden acht Paare von einem Kamerateam begleitet, wie sie verschiedene sexuelle Fantasien ausleben. Dabei werden die Paare von Expert*innen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten und sogenannten Sex-positiven Singles unterstützt. Außerdem geht es im Magazin "FiCTiv" um Feminismus. Unter Feminismus versteht man den Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen in der Gesellschaft. Das Kartenspiel "Es liegt an uns" beschäftigt sich mit den Rechten der Frau, der Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt an Mädchen und Frauen in Deutschland und weltweit. "FiCTiv"-Reporterin Rebecca Berger stellt das Kartenspiel genauer vor und verrät, wie das Spiel ihr Wissen über Feminismus verbessert hat. In der Jubiläumssendung blicken Ina Wagner und Charlotte Reinhold zudem auf ein Jahr "FiCTiv" zurück. Sie stellen ihre persönlichen Highlights vor.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
