FiCTiv: Geschlechterrollen in Film und Fernsehen, Erzieher*innen, Dating und Depressionen

Magazin über Feminismus und Sexualität - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

Die Geschlechterrollen in Film und Fernsehen sind meist stereotypisch. Zu häufig geht es um den starken Mann und die schwache Frau, findet "FiCTiv"-Redakteurin Julia Brylka. Sie erzählt, warum diese Darstellung der Geschlechter ein gesellschaftliches Problem ist. Außerdem spricht Anahit Mkrtchyan mit einer angehenden Erzieherin über die Herausforderungen in ihrem Beruf. Und: Redakteurin Elisabet Contento spricht mit dem Psychologen Guido F. Gebauer über Dating und Depressionen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fictiv-geschlechterrollen-in-film-und-fernsehen-erzieherinnen-dating-und-depressionen-250305/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: CT das radio

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.