FiCTiv: Geschichte des Vibrators, Kostenlose Menstruationsartikel, Erotikmesse "Venus"
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Seit wann gibt es eigentlich Vibratoren? Wer hat sie erfunden? Die Redaktion von "FiCTiv" hat in den Geschichtsbüchern gekramt. Außerdem sprechen die Moderatorinnen Reemda Hahn und Charlotte Reinhold mit Miriam Brost. Sie ist Teil des Arbeitskreises "Kostenlose Menstruationsartikel" an der Ruhr-Universität Bochum. Ab dem Wintersemester 2022/23 sollen Menstruationsprodukte kostenlos zur Verfügung stehen. Und: Reporterin Charlotte Reinhold berichtet von der größten Erotikmesse in Deutschland "Venus". Unter anderem ist sie bei der Premiere des ersten öffentlich-rechtlich finanzierten Pornofilms dabei. Mehr dazu in "FiCTiv".
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
