FiCTiv: 100 Jahre Mrs. Dalloway, Frauen-Fußball-EM 2025

Magazin über Feminismus und Sexualität - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

100 Jahre ist es jetzt her, dass Virginia Woolf ihren Roman-Klassiker "Mrs. Dalloway" 1925 veröffentlichte. Zum Jubiläum 2025 stellt "FiCTiv"-Reporterin Maike Ahrens das Buch vor. Sie findet: "Mrs. Dalloway" ist auch in der Gegenwart noch ein wichtiges Werk - gerade bei Fragen zu Identität und Selbstwahrnehmung. Zudem spricht Jette Heyer über den Roman "Bright Young Women". Für sie bietet das Buch von Jessica Knoll nicht nur Spannung - es rückt auch zentrale Themen des Feminismus in den Mittelpunkt. Außerdem: Ann-Kathrin Isenberg war nach dem queerfeindlichen Vorfall an der Ruhr-Uni Bochum (RUB) bei der "Versammlung für Vielfalt und Demokratie" mit dabei. Die Demonstrierenden setzten ein Zeichen gegen rechte Tendenzen und für ein respektvolles Miteinander. Und: Wie begeistert ist die RUB von der aktuellen Frauen-Fußball-EM 2025?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fictiv-100-jahre-mrs-dalloway-frauen-fussball-em-2025-250716/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: CT das radio

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.