Fernsehkonzert: "Cut The Cord" aus Bielefeld
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21
"Cut The Cord" ist der Name, aber geleichzeitig auch das Ziel der Band dieser Ausgabe vom "Fernsehkonzert". Übersetzt bedeutet "cut the cord" sich abnabeln bzw. trennen. Wovon? "Von Gewohnheiten", erklärt Sänger Jan Tammoschath im Backstage-Interview. Gemeinsam mit Bassist Stephan May erläutert er die Message der Band: Man sollte mit allem, was einem begegnet, bewusster umgehen. Mit den gesellschaftskritischen Texten von Jan Tammoschath will "Cut The Cord" zum Nachdenken anregen. So dreht sich z.B. der Song "Mouthful Of Nothing" um das Thema "Armut". Mit Moderatorin Stephanie Hodgson spricht der Songwriter und Sänger darüber, wie er auf die Ideen für die Songs kommt. Seit 2012 gibt es "Cut The Cord" aus Bielefeld. Schon ein Jahr nach der Gründung der Band spielten sich die fünf Jungs mit ihrem musikalischen Mix aus Hard-Rock, Stoner-Rock, Grunge und Rap-Rock ins Ruhrpottfinale des Bandcontests "Emergenza". Hier belegte "Cut The Cord" den dritten Platz.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
