Feminismus im Dancehall
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Die Dancehall-Szene wird seit Jahrzehnten von Männern dominiert: Produzenten, DJs und Sänger sind in der Regel Männer. Frauen sind laut "Radio Q" nur in den Musikvideos gern gesehen. Dort treten sie häufig halbnackt auf und werden zu Objekten degradiert. Dazu kommen oft sexualisierte und gewaltvolle Songtexte. "Radio Q"-Redakteurin Lilli von Rahden untersucht, ob Dancehall feministisch sein kann. Sie spricht in diesem Zusammenhang unter anderem über die Vorstellung von Frauen in der jamaikanischen Gesellschaft, die Künstlerin "Lady Saw" und den Tanz des Dancehalls.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
