In seinem Positionspapier richtet sich der "ADFC Duisburg e.V." direkt an die Parteien der Ampel-Koalition. Die Forderungen: Ein moderneres Straßenverkehrsgesetz (StVG), Tempo 30 in Städten und mehr Ausgaben fürs Radfahren. Rebecca Peters ist stellvertretende Bundesvorsitzende beim ADFC. Sie findet: Wir brauchen eine Kehrtwende im Verkehr. Verkehrssicherheit und Klimaschutz sollten eine größere Rolle spielen als der fließende Autoverkehr. Die Moderatoren Herbert Fürmann und Wolfgang Schmitz sprechen außerdem über den Radschnellweg Ruhr (RS1). Warum geht der Ausbau so schleppend voran? Wo liegen die Probleme? In Duisburg fehlt unter anderem eine Brücke über die Koloniestraße. Auch in Mülheim an der Ruhr verzögert sich der Ausbau. Dort liegen zwei Stellwerke auf der Route des RS1. Im Fahrrad-Magazin "FahrRadio" geht es auch um die neue Stellplatzsatzung in Duisburg. Diese schreibt nicht mehr nur Parkplätze für Autos vor, sondern auch für Fahrräder.