Erstsemesterbegrüßung Wintersemester 2024/25 der Hochschule Bochum - Teil 1

Reportage von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

Am 23. September 2024 fand die Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule Bochum statt. Die Veranstaltung bildet den Beginn des Studiums für alle neuen Studierenden im Wintersemester 2024/25. Die Moderator*innen Ina Wagner und Jan Trottenberg waren live vor Ort auf dem Campus und haben die Veranstaltung begleitet. Im Interview gibt Diplom-Pädagoge Alberto Rodriguez beispielsweise einen Einblick in seine Arbeit als Talentscout an der Hochschule. Prof. Dr. Oliver Stengel stellt das studentische Projekt "Biodiversitätsstadt" vor. Dabei verrät er auch, wie man in Bochum und anderen Städten für mehr Artenvielfalt sorgen kann. Auch der AStA der Hochschule Bochum präsentiert seine Arbeit.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/erstsemesterbegruessung-wintersemester-202425-der-hochschule-bochum-teil-1-240925/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: CT das radio

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Michael Franken
  • 2. Oktober 2024
  • 22:05
Es ist immer toll wenn Radio live vor Ort gemacht wird. Da ist die Hörer Bindung ganz stark. Immer eine tolle Erfahrung.
Grüße vom Niederrhein vom Apfelstadtradio.