Endspurt: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Podcast über Veränderungen im Alter von Christa Fahrenholz aus Duisburg
Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien zählten zu den Gewinnern der Europawahl 2024 - von der AfD in Deutschland bis hin zum "Rassemblement National" in Frankreich. Aber was bedeuten Rechtsextremismus und Rechtspopulismus eigentlich? Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden politisch rechten Strömungen? Und wieso gelten die "Remigrationspläne" einiger AfD-Politiker*innen als rechtsextrem? Über diese und weitere Fragen rund um rechtsgerichtete Politik spricht Christa Fahrenholz in ihrem Podcast "Endspurt". Dafür beruft sie sich auf das "Schaufenstergespräch" mit Prof. Dr. Andreas Zick in "Salon5", dem Podcast der Jugendredaktion des Recherche-Netzwerks "Correctiv". Prof. Dr. Andreas Zick forscht seit Jahren zu den Themen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus.