Endspurt: Anglizismen - Englisch im Alltag
Podcast über Veränderungen im Alter von Christa Fahrenholz aus Duisburg
Anglizismen nennt man englische Wörter und Ausdrücke im Deutschen. In Deutschland hält Englisch immer mehr Einzug in den Alltag: der "Coffee to go" auf dem Weg zur Arbeit, die "PAYBACK"-Karte im Supermarkt oder der "Timer" für die Lichterkette. Doch viele Menschen über 70 stellt das vor Probleme: Nicht einmal die Hälfte der Älteren spricht Englisch. Podcasterin Christa Fahrenholz sieht drei verschiedene Reaktionen von Senior*innen auf die englische Sprache: Empörung, Bedauern und Motivation. In ihrem Podcast "Endspurt" erzählt sie, was jeweils hinter den Begriffen steckt. Christa Fahrenholz findet: Englischlernen lohnt sich - auch im höheren Alter.
Infos: Christa Fahrenholz
Christa Fahrenholz
Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin aus Duisburg
Christa Fahrenholz aus Duisburg ist Podcast-Produzentin und Erziehungswissenschaftlerin. In ihrem Podcast "Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen" erzählt sie Geschichten von Familien mit Migrationshintergrund oder geringem Einkommen. In "Endspurt" spricht die Podcasterin über Themen der Gegenwart aus Sicht der älteren Generation. Zudem produziert sie den Podcast "ChaosSchublade". Zu hören sind die Podcasts von Christa Fahrenholz in der Mediathek von NRWision.
