NRWision
25.10.2022 - 58 Min.
QRCode

Elektroskop - Kölns Kollektive: Geschlechter-Ungleichheit in der Musikszene

Sendereihe über Musik-Kollektive - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/elektroskop-koelns-kollektive-geschlechter-ungleichheit-in-der-musikszene-221025/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Sind Frauen und Männer in der Musikszene gleichberechtigt? Die Moderatoren Felix Kahl und Sebastian Fischer sprechen über Geschlechter-Ungleichheit in der Musik. Musikerinnen schaffen es viel seltener in die Programme großer Festivals als ihre männlichen Kollegen. Viele Künstlerinnen möchten etwas gegen diese Benachteiligung tun. Musikerin "Philo" ist zu Gast in der Sendereihe "Elektroskop - Kölns Kollektive". Im Interview geht sie unter anderem auf ihr Kollektiv ein. Mit dem Projekt möchte die Produzentin die DJ-Szene in Köln diverser und vielfältiger machen. Außerdem: Künstlerin Amy Woyth alias "ttyfal" spricht im Magazin über ihren Online-Artikel "DJane? - Nein danke.". Sie schreibt darüber, warum die Bezeichnung "DJane" für sie nicht zu weiblichen DJs passt. Und: Produzentin Sandilé gibt in der Sendung Tipps für werdende Musiker*innen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.