Easy Listening: "Müllsammeln Münster", Bürgerinitiative
Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e.V.
Maria Lange und Silja Köhler sind zwei der Initiatorinnen der Gruppe "Müllsammeln Münster". Diese setzt sich für ein saubereres Münster ein: Freiwillige treffen sich beispielsweise sonntags, um Müll am Dortmund-Ems-Kanal aufzusammeln. Denn dort tummeln sich im Sommer besonders viele Menschen – und lassen häufig ihren Müll zurück. Zu finden seien neben Verpackungsmüll und Kippen auch kuriose Dinge wie beispielsweise kaputte Zelte oder einzelne Kleidungsstücke. Im Gespräch mit Ralf Clausen sprechen die beiden Frauen auch über die Organisation via Facebook, die Zusammenarbeit mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster und ein Leben ohne Müll.
Infos: Ralf Clausen, Uschi Heeke
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Eine Stadt ohne Plastikmüll ist in mittelfiristiger Zukunft nicht absehbar denke ich. Nichtsdestotrotz kann jeder Bürger seinen Dienst dazu leisten, die Umwelt etwas sauberer zu halten. Einfach Ausschau halten, beim Vorbeikommen in die Hose stecken und schon ist ein ein bisschen weniger. Wenn man solch ein Bewusstsein für Müll aufbauen könnte, ist auch ein Weg in eine verpackungsärmere Zukunft nicht mehr undenkbar.
ein wichtiges Thema habt ihr angesprochen. Die Initiatorinnen sind ja sehr motiviert. Wenn man bedenkt, wie viele Menschen, Mütter, Väter, Liebhaber, Pärchen usw. an den Orten spazieren gehen, sollte man doch meinen, dass sich mehr Leute finden, die den Müll sammeln und entsorgen.
Schade, dass die Menschen so gleichgültig sind.
Tolle Aktion!!!
Ihr habt ja witzige, passende Musik mit eingebaut.
Herzliche Grüße aus dem Radio-Team Iserlohn