Easy Listening: Ausgehen in Münster, Jasmin Otman - "Münster geht aus"

Musiksendung von Ralf Clausen und Uschi Heeke - produziert beim medienforum münster e. V.

Jasmin Otman ist Redakteurin für den Gastronomie-Guide "Münster geht aus". In "Easy Listening" spricht sie mit Moderator Ralf Clausen über die Gastro-Szene in Münster: An welchen Tagen ist in Münster am meisten los? Welche Restaurants empfiehlt Jasmin Otman? Was fehlt ihr in Münster? In der Sendung gibt's zudem jede Menge thematisch passende Musik.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/easy-listening-ausgehen-in-muenster-jasmin-otman-muenster-geht-aus-250402/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Ralf Clausen, Uschi Heeke

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare

  • Ralf Clausen
  • 2. April 2025
  • 19:33
Folgende Lieder sind in dieser Sendung zu hören:

1. Johnny Kay „Bon Appetit“ (1961)
2. Vico Torriani „Siebenmal in der Woche“ (1957)
3. Oscar Brown, Jr. „Hymn To Friday“ (1962)
4. Monty „Un verre de whisky“ (1964)
5. Bert Kaempfert „Cerveza“ (1960)
6. Gary McFarland „Wine & Bread“ (1965)
7. Jack Costanzo and his Afro Cuban Band „Chicken And Rice“ (1970?)
8. The JB’s „Givin‘ up Food for Funk – Part 1“ (1972)
9. Ray Charles „At The Club“ (1962)
10. Bill Ramsey „Casa Bambu“ (1959)
11. Tanzorchester Juan Llossa mit Rudi Schuricke „Abends in der kleinen Bar“ (1939)
12. Willie Nelson „Night Life“ (1963)

Das gelegentliche Kratzen und Knistern der zum Teil schon recht alten Schallplatten bitte ich zu entschuldigen.