Dreist.tv: phaeno Wolfsburg, Nachhaltigkeit bei Arminia Bielefeld, Peru-Aktion im Centro Yanachaga
Magazin von Studierenden am Fachbereich Medienproduktion der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Die "phaeno" in Wolfsburg ist ein sogenanntes "Science Center" oder Wissenschaftszentrum. In einem "Science Center" kann man spielerisch Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik kennenlernen. Die "Dreist.tv"-Moderatorinnen Christin Lange und Fabienne Balitzki experimentieren an den verschiedenen Stationen vor Ort in Wolfsburg. Dominik Essing entwickelt Ausstellungen und Attraktionen im "phaeno science center". Im Magazin "Dreist.tv" erzählt er, warum man das Experiment "Feuertornado" nicht verpassen darf. Redakteurin Loreen Wüllner besucht den Fan-Shop vom Fußballverein Arminia Bielefeld. Von Sportwissenschaftler Ali Haksal erfährt sie, wie die "Arminia" Nachhaltigkeit fördert. Außerdem ist "Dreist.tv" im Centro Yanachaga in Peru zu Gast. Die "Peru-Aktion e.V." aus Bielefeld bietet bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen vor Ort in Peru.
Infos: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
