Dreist.tv: Oper "Zar und Zimmermann", Fledermäuse
Magazin von Studenten am Fachbereich Medienproduktion der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
In ihrer 50. Sendung blicken die Reporter hinter die Kulissen der Oper "Zar und Zimmermann". Sie wird im Landestheater Detmold aufgeführt und beschreibt die Geschichte des russischen Zaren Peter. Dieser reist nach Holland, um sich dort den Schiffbau anzueignen. Auf seiner Reise freundet sich Peter mit seinem Namensvetter an - da ist die Verwechslung natürlich vorprogrammiert. Die Reporter sprechen mit Dr. Elisabeth Wirtz, der leitenden Dramaturgin. Außerdem besuchen sie die Herrenschneiderei von Lothar Wollmann. Rund 50.000 Kostüme befinden sich in dessen Fundus. Von Naturfilmer und Fotograf Robin Jähne lässt sich das Team von "Dreist.tv" dann noch ins Nachtleben entführen. Auf dem Dachboden vom Rathaus Höxter entdecken sie eine Gruppe von Mausohrfledermäusen. Diese Fledermausart ernährt sich fast ausschließlich von Insekten - es ist eben doch nicht jede Fledermaus gleich ein Vampir.
Infos: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
