documenta 14 - Weltkunstausstellung in Kassel
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Die "documenta 14" in Kassel ist die weltweit größte Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Sie steht unter dem Motto: Lernen von Athen. Eines der größten Projekte auf der "documenta 14" ist das "Röhrenprojekt" von Hiwa K. Studierende sollten sich in den Röhren einen Wohnraum mit 90 Zentimeter Durchmesser einrichten. Moderatorin Josephine Stamm unterhält sich mit Studierenden aus Kassel, die an dem Projekt mitgewirkt haben. Das größte und und meistbesuchte Projekt auf der "documenta 14" ist das "Parthenon der Bücher" von Marta Minujin: Ein maßstabsgetreuer Nachbau des Parthenon auf der Akropolis in Athen - gebaut aus ganz besonderen Büchern, die zum Teil auch einen Bezug zum Friedrichsplatz in Kassel haben.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
