DO-MU-KU-MA: WILD CHILD, Rock-Coverband aus Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Die Dortmunder Cover-Band "WILD CHILD" besteht seit sechs Jahren. Sie besteht aus Sängerin "Rose L.", Gitarrist Dietmar Gahsche, Keyboarder Guido Schlösser, Bassist Helmut Meyer und Schlagzeuger Thomas Hopf. Moderator Klaus Lenser trifft die Band zum Interview im Studio des Vereins "Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e. V." in Dortmund. Dessen Leiter Hans Schreiber ist der Manager der Band und ebenfalls Teil der Gesprächsrunde. Die Mitglieder von "WILD CHILD" erzählen vom Zusammenfinden der Gruppe, den umfangreichen Band-Erfahrungen der einzelnen Mitglieder und der Faszination für den besonderen Sound der Garage-Rockmusik der 60er. Aus ihrem Repertoire zu hören gibt es in der Sendung unter anderem "Soul Kitchen" von der Band "The Doors" und "Gloria" von Sänger Van Morrison.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.

03.09.2023 - Musiksommer im Fredenbaumpark, Dortmund - open air unter der Konzertmuschel im Park
Beginn: 15.00 Uhr - Ende: 17.00 Uhr - Eintritt frei
16.09.2023 - Cafe Alt Wien, Dortmund, Oesterstr. 68 (direkt neben dem Hallenbad in Brackel)
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr - Eintritt frei
23.09.2023 - Museumsnacht Dortmund - im Westfälischen Schulmuseum, An der Wasserburg 1, Dortmund
1. Set - 18.00 Uhr - 19.00 Uhr - 2. Set - 21.00 Uhr - 22.00 Uhr - Eintritt über Museumsnachtticket
Werde aus mir live wieder gerne anhören.
https://www.youtube.com/@wildchild-xo4ew/videos
Da kann man die Songs besser hören.
Insbesondere die Songs die in den 50er und 60er Jahren entstanden haben es der Band angetan.
Die Zeit des musikalischen Aufbruchs der Nachkriegszeit: Rock’n’Roll, Garage, Beat, Soul, Rhythm’n’Blues, Psychedelic, Rock, brachte zahlreiche großartige Songs hervor.
Zeitgeist und Feeling dieser Zeit werden heute von einer Band selten so intensiv und leidenschaftlich dargeboten.
Das Land befand sich damals in einer akuten Phase des Umbruchs: Politisch, sozial und kulturell.
Die Musik wurde schon zu allen Zeiten in Form und Art von derartigen Faktoren beeinflusst und geprägt, und diese besondere Art der Aussage des Musikstils der 60er Jahre stillte die Bedürfnisse der Jugendlichen nach Freiheit und Unabhängigkeit.
WILD CHILD versteht sich nicht als Coverband, sondern vielmehr als Energieträger dieser besonderen Musikform und Phase um Erinnerungen zurück zu holen und zu bewahren, und um die Leidenschaftlichkeit, mit der die damaligen Bands gespielt haben, vorzustellen und in die heutige Zeit zu transportieren.
WILD CHILD spielt Songs, die viel zu selten präsentiert werden. WILD CHILD will die großartigen Songs vor dem Vergessen bewahren.
Das Programm von WILD CHILD wird moderiert von Hans Schreiber, Leiter des Archivs für populäre Musik in Dortmund, der die unterhaltsamen Geschichten zu den Songs, den Songschreibern und den Bands erzählt.