DO-MU-KU-MA: Schlaraffia Truymannia e.V.
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Das "Allschlaraffische Concil", 2014 in Dortmund, ist ein internationales Treffen aller Schlaraffen dieser Welt - denn Schlaraffen gibt es überall. Schlaraffen sind Männer, die sich zusammengefunden und als eben solche organisiert haben. Ihr Treiben ähnelt dem eines Karnevalsvereins, darf aber keinesfalls damit verwechselt werden. Schlaraffen hätten sich dem Spiel der Kunst, der Freundschaft und dem Humor verpflichtet. Außerdem zeichne sie Niveau aus. In Dortmund gibt es den "Schlaraffia Truymannia e.V.". Die Mitglieder Hagedorn, Reinelt und Bruhn erklären im Interview, was sie in ihrer "Burg", ihrem Sitz in Dortmund-Hörde so anstellen. Dort treffen sie sich von Oktober bis April jeden Freitag zur "Sippung". Die Schlaraffen erklären zudem, wie ihre weltweite Bewegung entstanden ist und stellen traditionelle Lieder vom Schlaraffen-Chor vor. Die Dortmunder Schlaraffen führen 2018 auch Konzertveranstaltungen für die Öffentlichkeit in ihren Räumlichkeiten in Dortmund-Hörde durch.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
