DO-MU-KU-MA: Mahnmal auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Dortmund-Hörde
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Das Mahnmal auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Dortmund-Hörde wurde im November 1988 eingeweiht. Das Denkmal erinnert an die grausamen Folgen der Reichspogromnacht am 9. und 10. November 1938. In Hörde wurde die Synagoge niedergebrannt, jüdische Geschäfte zerstört und Privatwohnungen ausgeraubt. Moderator Klaus Lenser war an der Planung und Umsetzung des Denkmals beteiligt. Im Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA" berichtet er von der Geschichte des Mahnmals auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Für Klaus Lenser steht fest: Ob in Hörde oder anderswo - die Gräueltaten des Nationalsozialismus dürfen niemals in Vergessenheit geraten.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
