DO-MU-KU-MA: Jugendring Dortmund - Jahresempfang
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
"Du, Ich, Dortmund - Vielfalt auf Augenhöhe" - Unter diesem Motto steht der Jahresempfang des "Jugendrings Dortmund" im März 2020. Ein Highlight ist die Ernennung der "Botschafterinnen und Botschafter der Erinnerung". Jugendliche helfen der Stadt Dortmund bei der Erinnerungsarbeit. Sie wollen vor allem andere junge Menschen auf die Gräueltaten des Nationalsozialismus aufmerksam machen. Reporter Klaus Lenser von "DO-MU-KU-MA" ist zu Gast beim Jahresempfang und interviewt alte und neue Botschafterinnen und Botschafter der Erinnerung. Deborah ist Schülerin der Droste-Hülshoff-Realschule in Dortmund. Sie engagiert sich für Menschenrechte und gestaltet Projekte gegen Rechtsextremismus mit. Als langjähriger Botschafter der Erinnerung erwähnt Fabian Carstens das Karfreitagsgedenken in der Bittermark. Die Botschafterinnen und Botschafter sind sich einig: Die Zeitzeugen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.