DO-MU-KU-MA: "Irie Révoltés" - Ska-Band auf Abschiedstour
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
"Mit Musik die Welt verändern" ist das Motto von "Irie Révoltés". Die Band aus Heidelberg versteht sich als politisches Projekt. Seit 2000 feiern die "fröhlich Aufständischen", was die Übersetzung ihres Bandnamens bedeutet, ihren Kampf gegen Diskriminierung mit einem Mix aus Ska, Hip-Hop, Reggae und Punk. Nach 17 Jahren ist die Band aktuell auf ihrer Abschiedstour unterwegs. Die sieben Musiker wollen in Zukunft beruflich andere Wege gehen. Moderator Klaus Lenser traf Mal Élevé und Carlito von "Irie Révoltés" beim Festival "Juicy Beats 2016" in Dortmund. Die beiden Sänger sprechen dabei über die Band-Kampagne "Make Some Noise", die sich gegen die Diskriminierung von Homosexuellen und Frauen in der Musik einsetzt. "Irie Révoltés" erzählen von ihrem eigenen Engagement gegen Rassismus und dem Halt, den ihre Musik anderen gibt. Mit Songs wie "Jetzt ist Schluss" thematisieren sie auch die steigende Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
