DO-MU-KU-MA: Disco 69 – Let’s dance bis 22.00 Uhr
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-mu-ku-ma-disco-69-lets-dance-bis-2200-uhr-190326/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Klaus Lenser berichtet in "DO-MU-KU-MA" von seinen Erfahrungen als Disc-Jockey im Jahr 1969 im Saal des Gewerkschaftshauses der IG-Metall in Dortmund-Hörde. Er gibt Einblicke in seine Arbeit und erzählt die Geschichte, wie er die Rolle des DJs ergattert hatte. Dazu erzählt der Moderator Anekdoten aus der damaligen Zeit. Der Song "Born to be wild" von "Steppenwolf" war ein Hit und sorgte bei Klaus Lenser für nachhaltige Erinnerungen. Aber auch die Musik der Bands "The Beatles" und "The Rolling Stones" war Bestandteil der Party-Abende.
mehr davon
06.02.2023 - 37 Min.37 Min.DO-MU-KU-MA: "Wilsing verbindet!", Klassik-Konzert in Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
- Magazin
30.01.2023 - 57 Min.57 Min.DO-MU-KU-MA: Hot'n'Nasty, Blues- und Rock-Band aus Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
- Magazin
mehr aus
Dortmund07.02.2023 - 3 Min.3 Min.Mark geht wandern: Fotowalk im Rombergpark Dortmund
Sendereihe von Mark Besten aus Haltern am See
- Bericht
06.02.2023 - 48 Min.48 Min.Mädchensitzung zur Weiberfastnacht der Katholischen Frauengemeinschaft in Dortmund - Teil 2
Aufzeichnung von Marlis Bernstein aus Dortmund
- Aufzeichnung
mehr zum Thema
Kultur08.02.2023 - 8 Min.8 Min.dakrela unterwegs: Abstraktes GEGEN-ständliches - Kunstausstellung in Essen-Borbeck
Kulturbericht von Tanja Hausmann aus Essen
- Bericht
08.02.2023 - 51 Min.51 Min.Funkjournal CLASSICS: Günther Butkus, Pendragon Verlag in Bielefeld
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
- Talk