DO-MU-KU-MA: "Die Hinterhofband", Rock-Pop-Band aus Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Die Rock-Pop-Band "Die Hinterhofband" aus Dortmund gründete sich vor 40 Jahren. Der erste Auftritt fand in der Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund-Aplerbeck statt. Dort tritt die Band Anfang Dezember 2019 erneut auf. Klaus Lenser spricht mit den Bandmitgliedern Thomas Kraft und Thomas Henneböhl. Die beiden berichten von der Anfangszeit der Band und ihren Vorbildern. Unter dem Namen "Soloton" wurden die Musiker 1988 von der Jugendzeitschrift "BRAVO" zur besten Newcomerband Deutschlands gekürt. In "DO-MU-KU-MA" gibt es auch einen kurzen Rückblick auf die Band "Pur Harmony", an der einige der Bandmitglieder der "Hinterhofband" beteiligt waren. 2019 veröffentlichte "Die Hinterhofband" ein neues Album mit dem Titel "Dicke Freunde". Auch die drei weiteren Mitglieder der Band werden in der Sendung vorgestellt.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
