DO-MU-KU-MA: Christian Burchard - Nachruf auf den Kopf der Krautrockkultband "Embryo"
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Am 17. Januar 2018 ist der Multi-Musiker und Komponist Christian Burchard gestorben. Er gründete 1969 die Krautrock- und Weltmusikgruppe "Embryo", die sich als offenes Musik-Kollektiv versteht. Über 400 Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt haben bereits bei "Embryo" mitgewirkt. 2016 hat Burchards Tochter Marja die Leitung der Gruppe übernommen. Im Interview mit Klaus Lenser berichtet Christian Burchard über seine Anfänge als Jazz-Musiker und wie er sich die Geheimnisse der Musik erschlossen hat: Er lernte Klavier, dann Posaune, mit 15 wurde er Vibraphonist. Das Vibraphon ist ein Metallophon und die Weiterentwicklung der Marimba. Burchard erzählt zudem von den Musikern, die ihn inspiriert haben und von seiner einjährigen Indienreise. Mit dem Kopf habe er die Erde schon tausend Mal umrundet - diese Offenheit sei auch in seiner Musik spürbar: Burchard gab jedem seinen Raum und daraus entstand immer ein musikalisches Ganzes. Zu hören sind auch Songs aus dem Repertoire von "Embryo".
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
