Die "Brückengeschichten" sind ein Kunstprojekt in Dortmund-Hörde. Die Künstlerische Leiterin Silvia Liebig möchte herausfinden, was die Menschen im Stadtteil verbindet. Auch Ilhan Asik von der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Hörde ist an den "Brückengeschichten" beteiligt. Im Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA" erklärt er, warum ihm kultureller Austausch am Herzen liegt. Außerdem berichtet Ilhan Asik von seiner eigenen Geschichte in Dortmund-Hörde: Er hat den Strukturwandel selbst miterlebt. Moderator Klaus Lenser unterhält sich auch mit Enno Pape. Der ausgebildete gestaltungstechnische Assistent und Laienkünstler stammt gebürtig aus Dortmund-Hörde. Er spricht über das "SEHFEST" im Stadtteil - eine Mischung aus Kunstgalerie und Kulturinformationszentrum. Außerdem erklärt Enno Pape, was die "Brückengeschichten" so besonders macht.