DO-MU-KU-MA: 7. Friedensfestival für Demokratie in Dortmund
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
In Dortmund findet bereits zum siebten Mal das Friedensfestival statt. Dieses wird 2017 auf dem Kirchplatz der Reinoldikirche gefeiert. Das Festival steht für Demokratie und den Kampf gegen Rechtsextremismus. Da der Rechtsextremismus und auch der Rechtspopulismus europaweit zunehmen, organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Dortmund jährlich das Friedensfestival - 2017 auch in Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl. Klaus Lenser ist vor Ort und liefert Einblicke in die Veranstaltung. Jutta Reiter, Vorsitzende des DGB Dortmund, hält die Eröffnungsansprache. Sie spricht sich gegen Gewalt gegenüber Menschen mit einer anderen Auffassung, einer anderen sexuellen Orientierung, einer anderen Hautfarbe oder einem anderen Glauben aus. Auch der DGB setze sich für Vielfalt, Toleranz, Demokratie und ein gemeinsames Miteinander ein. Außerdem in der Sendung: die Rede des Oberbürgermeisters Ullrich Sierau und Liedermacher Fred Ape mit seinem neuen Song "Es gibt immer eine richtige Seite".
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
