Do biste platt: En Obend füär Anton Müller
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-en-obend-fueaer-anton-mueller-181025/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Anton Müller gehörte in Eslohe im Sauerland zu den bekanntesten Mundartdichtern. Der "Plattdeutsche Arbeitskreis der Kolpingsfamilie Eslohe" trägt noch einmal seine besten Stücke vor – vor allem die, die nicht so bekannt sind. Moderator Markus Hiegemann übersetzt auf Hochdeutsch, damit auch Nichtsprecher der Sendung folgen können. Das Team von "Do biste platt" wünscht "viäl Plässaier".
mehr davon
22.06.2022 - 55 Min.55 Min.Do biste platt 683: Bergwind aus Fiebigs Garten
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
21.06.2022 - 50 Min.50 Min.Do biste platt 682: In Fiebigs Gooren - In Fiebigs Garten
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr aus
Eslohe09.06.2022 - 51 Min.51 Min.Do biste platt 675: Buch vom "Plattdeutschen Arbeitskreis Eslohe", Frühling
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
07.06.2022 - 50 Min.50 Min.Do biste platt 671: August Beule - "Biärgwind"
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr zum Thema
Kultur30.06.2022 - 21 Min.21 Min.loxodonta: Wolfgang Bitter, Orgel- und Klavierspieler aus Werl
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Talk
30.06.2022 - 96 Min.96 Min.Lehrersprechtag: Autor Marc Hofmann, "Alive!"
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop
- Talk