Do biste platt: Dialektatlas Mittleres Westdeutschland in Brilon
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Plattdeutsch ist lebendig. Das beweist der "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland", kurz DMW. Für diesen Atlas werden Dialekte erfasst, ihre Eigenschaften festgehalten und ihre Verbreitung kenntlich gemacht. In der Sendung "Do biste platt" wird Plattdeutsch und Hochdeutsch gesprochen. Zu Gast bei Moderator Markus Hiegemann ist Katrin Kuhmichel. Sie arbeitet am Dialektatlas mit und wird in Brilon von "Do biste platt" begleitet. Dort nimmt sie Bewohner auf, die auf Plattdeutsch sprechen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit von vier Universitäten wird dann im DMW zusammengefasst. Manche Städte und Dörfer im Sauerland hat sie für das Projekt schon besucht. Viele sollen noch folgen und zeigen, wo und wie noch Plattdeutsch gesprochen wird.
Infos: HochSauerlandWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.