Do biste platt 847: Josef Dahme - Sproke (Sprache)
Plattdeutsche Radiosendung der WestfalenWelle
Am 26. September findet jährlich der "Tag der europäischen Sprachen" statt. Das Plattdeutsche mit seinen hunderten Dialekten in Deutschland ist eine davon. Die Länder im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens haben deshalb die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" unterzeichnet. Die Charta ist eine europäische Konvention für den Schutz und die Förderung von Sprachen, die von Angehörigen traditioneller Minderheiten verwendet werden. Nordrhein-Westfalen hat dem Abkommen nur teilweise zugestimmt. So kommt in NRW-Medien kaum noch Plattdeutsch vor. Dies nimmt Josef Dahme zum Anlass, um in der Radiosendung "Do biste platt" die plattdeutsche Sprache mit Gedichten, Werken und Geschichten zu würdigen.
Infos: WestfalenWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
