Do biste platt 847: Josef Dahme - Sproke (Sprache)

Plattdeutsche Radiosendung der WestfalenWelle

Am 26. September findet jährlich der "Tag der europäischen Sprachen" statt. Das Plattdeutsche mit seinen hunderten Dialekten in Deutschland ist eine davon. Die Länder im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens haben deshalb die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" unterzeichnet. Die Charta ist eine europäische Konvention für den Schutz und die Förderung von Sprachen, die von Angehörigen traditioneller Minderheiten verwendet werden. Nordrhein-Westfalen hat dem Abkommen nur teilweise zugestimmt. So kommt in NRW-Medien kaum noch Plattdeutsch vor. Dies nimmt Josef Dahme zum Anlass, um in der Radiosendung "Do biste platt" die plattdeutsche Sprache mit Gedichten, Werken und Geschichten zu würdigen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-847-josef-dahme-sproke-sprache-250826/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: WestfalenWelle

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.