Do biste platt 844: Niu "Op de Bäomerg" taum 1
Plattdeutsche Radiosendung der WestfalenWelle
Das 33. "Plattdeutsche Nachbarschaftstreffen" fand am 6. August 2025 auf der Bohnenburg in Warstein statt - oder auch "op de Bäomerg", wie man im Sauerländer Platt sagt. Auf dem Programm standen verschiedene Gedichte, Lieder und Reden - natürlich allesamt auf Plattdeutsch. Mit dabei waren Akteure aus Allagen, Belecke, Brilon, Kallenhardt, Langeneicke, Sichtigvor, Störmede, Velmede und Warstein. Reporter Markus C. Hiegemann hat das Plattdeutsche Nachbarschaftstreffen auf der Bohnenburg für die WestfalenWelle begleitet. In drei Teilen von "Do biste platt" präsentiert er die komplette Aufzeichnung der Veranstaltung. In diesem ersten Teil unter anderem zu hören: die Begrüßung von Hans-Jürgen Raulf aus Biäeleke (Warstein-Belecke), der Warsteiner Bürgermeister Thomas Schöne und Beatrix Krüper, die stellvertretende Bürgermeisterin von Rüthen.
Infos: WestfalenWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
