Do biste platt 812: Klocken taum Jooresiutklang - Glocken zum Jahresausklang
Plattdeutsche Radiosendung der WestfalenWelle
Passend zum Jahresabschluss präsentieren die Moderator*innen Annika Kersting und Markus Hiegemann mit ihren Kolleg*innen verschieden Glockengeschichten. So berichtet Marianne Henke aus Brilon von der sogenannten "Glockengießer-Sage" aus Aachen. Heinz Raulf hingegen spricht über die Kirchenglocken von Warstein. Diese haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" erzählt Heinz Raulf die Geschichte der Glocken von Warstein genauer. Außerdem spielen Karl Bangert und Marlies Potthof das Stück "Theater füär twey". Es ist an den Sketch "Dinner for One" angelehnt.
Infos: WestfalenWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
![](/fileadmin/_processed_/7/9/csm_hochsauerlandwelle_macher_1b29fd420e.jpg)