Do biste platt 812: Klocken taum Jooresiutklang - Glocken zum Jahresausklang

Plattdeutsche Radiosendung der WestfalenWelle

Passend zum Jahresabschluss präsentieren die Moderator*innen Annika Kersting und Markus Hiegemann mit ihren Kolleg*innen verschieden Glockengeschichten. So berichtet Marianne Henke aus Brilon von der sogenannten "Glockengießer-Sage" aus Aachen. Heinz Raulf hingegen spricht über die Kirchenglocken von Warstein. Diese haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" erzählt Heinz Raulf die Geschichte der Glocken von Warstein genauer. Außerdem spielen Karl Bangert und Marlies Potthof das Stück "Theater füär twey". Es ist an den Sketch "Dinner for One" angelehnt.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-812-klocken-taum-jooresiutklang-glocken-zum-jahresausklang-241219/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: WestfalenWelle

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.