Do biste platt 744: Erinnerungen an Fritz Reckling
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Fritz Reckling war für viele Jahre Leiter des "Arbeitskreises Mundartpflege" im "Briloner Heimatbund - Semper Idem e.V.". 2018 ist der Mundart-Forscher verstorben. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" blickt Moderator Markus Hiegemann auf das bewegte Leben von Fritz Reckling zurück. Er war unter anderem Studiendirektor für Deutsch und Literatur am Gymnasium Petrinum in Brilon. Und: Zu ihrem 50. Geburtstag veröffentlichte die "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" einen 45-minütigen Film namens "Langs den Patt". Kommission-Geschäftsführer Markus Denkler verrät im Gespräch mit Markus Hiegemann, wovon der Streifen genau handelt.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
