Do biste platt 733: Laiwesstückskes iut Essel – Teil 4
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
In "Laiwesstückskes iut Essel" geht es um plattdeutsche Lieblingsstücke der Bewohner*innen aus Eslohe über Schützenfeste. Anlässlich des Schützenfestmontags in Eslohe und anderen Orten im Sauerland gibt's in der Radiosendung "Do biste platt" Gedichte und Geschichten zum Thema. Mit dabei ist unter anderem Günter Schmidt, der eine Geschichte von August Beule mitbringt. In seinem Gedichts-Text "Dorpschüttenfest" geht es um alle Anzeichen, die darauf hindeuten, dass bald Dorfschützenfest ist. Sobald der Geruch von Heu in der Luft liegt und die Leute bei der Arbeit lachen, kann sich jeder auf das Dorfschützenfest freuen. Weitere Anekdoten zum Thema "Schützenfest" gibt es in der plattdeutschen Sendung "Do biste platt".
Infos: HochSauerlandWelle e. V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
