Do biste platt 730: Anewenne - Sommersonnenwende
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
"Wie kann man die verbleibende Zeit im Alter gelassen und in Würde gestalten?" - das ist das Motto dieser Ausgabe von "Do biste platt". In der Sendung präsentieren Mundart-Autor Josef Dahme und Moderator Markus Hiegemann zahlreiche plattdeutsche Geschichten rund ums Älterwerden. Josef Dahme liest unter anderem aus den Erzählungen "Beschäien seyn: Selfgenaigsamkait" ("Bescheiden sein: Selbstgenügsamkeit") und "Gedüllig bleyben: Dat Oller fuardert Maut" ("Geduldig bleiben: Das Alter erfordert Mut"). Darin geht es um die Frage: Wie leben wir im Alter? Außerdem: Es gibt einen Plattdeutsch-Wettbewerb im Kreis Borken. Bei "Plattdeutsch - find' ich gut" können Teilnehmer*innen in einem Vorlesewettbewerb und einem Kreativwettbewerb ihr Plattdeutsch unter Beweis stellen.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
