Do biste platt 726: Scheyn un Seyn - Schein und Sein
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
"Mehr Schein als Sein" ist das Motto dieser Ausgabe von "Do biste platt". In der Sendung präsentieren Mundart-Autor Josef Dahme und Moderator Markus Hiegemann zahlreiche Geschichten auf Plattdeutsch. Dazu gehören "Wänn Tungen Fuier sprögget" ("Wenn Zungen Feuer sprühen") und "Beraupsrisiko" ("Berufsrisiko"). Die Geschichte "Beraupsrisiko" berichtet zum Beispiel vom Schicksal eines Malermeisters. Außerdem geht's um die Maiandacht in der Pfarrkirche St. Clemens in Drolshagen. Zudem gibt die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim LWL in Münster ein neues "Westfälisches Wörterbuch" (WWB) heraus. Und: Josef Dahme und Markus Hiegemann erinnern an die Zerstörung der niederländischen Stadt Rotterdam im Zweiten Weltkrieg.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
