Do biste platt 716: Fastelovend aus Eslohe
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Der "Plattdeutsche Arbeitskreis Eslohe" feiert "Fastelovend". So nennt man Karneval in Eslohe und im Sauerland. Passend zum Rosenmontag gibt's verschiedene Geschichten und Gedichte auf Plattdeutsch zu hören. Rosi Molitor und Lore Schmidt aus Eslohe erzählen zum Beispiel die Geschichte von "De witte Stock". Auf Hochdeutsch ist das "Der weiße Stock". Moderator Markus Hiegemann wird sogar musikalisch. Mit dem Klassiker "Ich liebte ein Mädchen" von der Komiker-Band "Insterburg & Co." als Vorbild besingt er die Mädchen im Hochsauerland. Doch mit keinem mag die Liebesbeziehung so richtig klappen - egal ob es aus Brilon, Menden, Neuenrade oder Sundern kommt … Mehr plattdeutsche Erzählungen rund um "Fastelovend" gibt's in der Radiosendung "Do biste platt".
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
