Do biste platt 649: Josef Dahme - Allerheiligen
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-649-josef-dahme-allerheiligen-211104/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Josef Dahme ist ein Mundart-Autor aus Arnsberg-Müschede. In dieser Ausgabe von "Do biste platt" liest er Texte rund um "Allerheiligen" vor. Dabei geht es nicht nur um den christlichen Feiertag, sondern auch um den Start in den November. Passend dazu trägt Josef Dahme plattdeutsche Texte über Tod und Leid vor. Aber auch einige Anekdoten zum Schmunzeln sind dabei. Moderator Markus Hiegemann übersetzt im Anschluss die Texte auf Hochdeutsch.
mehr davon
22.12.2022 - 54 Min.54 Min.Do biste platt 709: Op dat Nigge niggemärsk! - Neugierig auf 2023
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
21.12.2022 - 54 Min.54 Min.Do biste platt 708: Dai plattduitske Kirstdaag - Die plattdeutsche Weihnacht im Sauerland 2022
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr aus
Arnsberg12.01.2023 - 4 Min.4 Min.Zu Gast bei Manuela Mohn
Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen
- Beitrag
21.12.2022 - 3 Min.3 Min.ExtraPlatt: Josef Dahme - Grauen des Krieges (Die Sorge um den Frieden)
Beitrag der HochSauerlandWelle
- Aufzeichnung
mehr zum Thema
Lokales02.02.2023 - 21 Min.21 Min.GOCH.TV: 1. GGK Rot-Weiß Goch verleiht Orden an Hans-Peter Kempkes
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung
- Aufzeichnung
02.02.2023 - 66 Min.66 Min.CHAS-TV: Neues Jahr 2023, Silvesternacht 2022, Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn
Magazin von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte
- Magazin