Do biste platt 644: Logik
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
"Das Leben ist nicht immer logisch, darum bedarf es der Lebenskunst". So hat sich schon Lyrikerin Christine Koch mit Logik befasst. Man nennt sie auch die "sauerländische Nachtigall". In dieser Ausgabe von "Do biste platt" präsentiert Lore Schmitz das Stück "Rillengläser und Frauenlogik". In diesem Stück erklärt sie, was Logik für sie bedeutet. Darin geht es um eine Frau, die ihrem Mann ein leckeres Essen kochen möchte. Sie will gelbe Bohnen, Kartoffeln und Rouladen zubereiten. Allerdings gelingt es ihr nicht, das Einmachglas mit den gelben Bohnen zu öffnen. Im Gespräch mit Moderator Markus Hiegemann erklärt Lore Schmitz, wie es der Frau am Ende doch gelingt, das Glas zu öffnen. Auch Markus Hiegemann erzählt, wie er Logik versteht. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert das Projekt "SauerlandPlatt".
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
